Zutaten
- 300 g Dinkel-Vollkornmehl (alternativ: Weizenvollkornmehl)
- 300 g Dinkelmehl Type 630 (alternativ: Weizenmehl Type 550)
- 200 g Karotten
- 60 g Walnuss-Kerne
- 350 ml lauwarmes Wasser
- 1/2 Würfel Hefe
- 2 gestr. TL Salz
Zubereitung
- Walnüsse grob hacken. Karotten schälen und grob raspeln.
- Die Hefe im lauwarmen Wasser auflösen. Zusammen mit den anderen Teig-Zutaten – mit der Hand oder in der Küchenmaschine – in 5 min. gründlich durchkneten. Den Teig ca. 30 min. an einem warmen Ort gehen lassen.
- Den Teig anschließend kurz durchkneten, in zehn Stücke teilen und zu Brötchen formen. Die Brötchen auf ein Backblech legen. Die Brötchen mit einem Messer in der Mitte ca. 1 cm tief einschneiden und nochmals für ca. 20 min. gehen lassen.
- Den Backofen auf 190 Grad Celsius vorheizen (Klimagaren mit einem Dampfstoss; alternativ: Umluft). Die gegangenen Brötchen in den Backofen geben und sofort einen Dampfstoss auslösen (bei Umluft die Wände des Backofen mit Wasser besprenkeln). Nach 15-20 min. sind die Brötchen fertig.